Schnellmenü

Seiteninhalt

Zum Schnellmenü zurück

Wissenswertes 

Die wichtigsten Daten:

Einwohner:
Ettendorf2.877 (Stand: November 2020)

Fläche:
94,29 km2

Höchste Erhebung:
1.528 m Dreieckkogel

Bezirk:
Wolfsberg

Postleitzahlen & Telefonvorwahl:
9473 Lavamünd, 9472 Ettendorf,
9423 St. Georgen/Lav.
Vorwahl: 04356, 04357

Seehöhe:
348 m am Marktplatz Lavamünd

Flüsse und Bäche:
Drau, Lavant, Weißenbergerbach, Lettnerbach, Ettendorferbach, Klöschbach, Elbach, Magdalensbergerbach, Multererbach, Wölblbach, Blasibach, Jerbitzbach, Feistritzbach, Rainzerbach, Altacherbach, Legerbucherbach

Niederschlagsmenge:
durchschnittlich 984 Liter/m2 im Jahr

Ländliches Wegenetz:
181,75 km in unserer Gemeinde

Ortschaften:
Lavamünd, Ettendorf, Weißenberg, Lamprechtsberg, Schwarzenbach, Unterholz, Krottendorf, St. Vinzenz, Magdalensberg, Lorenzenberg, Rabenstein, Pfarrdorf, Achalm, Hart, Zeil, Unterbergen, Plestätten, Rabensteingreuth, Witternig, Wunderstätten.

Bildung & Betreuung:
Kindergarten Ettendorf, Kindergarten Lavamünd, Volksschule Lavamünd, Mittelschule Lavamünd, Musikschule Lavamünd

Feuerwehren:
FF Lavamünd
FF Ettendorf
FF Hart

Kultur- und Veranstaltungsräume:
Kulturhaus Lavamünd, Festhalle Ettendorf, Festzelt der Festzeltgemeinschaft, Stauseearena, Freizeitzentrum, Schulen, Festsäle der Gasthäuser

Die mitarbeiterstärksten Arbeitgeber:
Marktgemeinde Lavamünd, Verbund Austrian Hydro Power Lavamünd, Straßenmeisterei Lavamünd, Firma GT-Haus Geißelbacher, Elektro Mahkovec, Isoliertechnik Loibnegger GmbH, Sägewerk Cimenti, Arbeitskräfteüberlassung Maritschnig, Steiner Bau,

Gesamtnächtigungen Tourismus:
Ca. 5.000 Nächtigungen pro Jahr

Attraktionen und Besonderheiten:
Naturbadesee Lavamünd, Stauseearena Lavamünd, Kletterfelsen Dreifaltigkeit, zahlreiche sehenswerte Kirchen, touristischer Flößereibetrieb auf der Drau in Lavamünd, Draukraftwerke Lavamünd und Schwabeck, Speichersee Soboth, Verkehrsknotenpunkt, Radknotenpunkt von R1 und R10, viele Freizeit- und Wandermöglichkeiten, Tennisplätze, Fussballplätze, Beachvolleyballplatz, Tischtennis, Kletterfelsen, Mountainbikestrecken, Geo-Pfad, Fischerei, Bootshafen, lokale Reitmöglichkeiten, und vieles mehr

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 06.01.2023 - 17:30:30 Uhr
zurückzurück | nach obennach oben | DruckansichtDruckansicht





-