Seiteninhalt
Zum Schnellmenü zurückBarrierefreiheit
Barrierefrei bedeutet Webseiten einen möglichst großen Nutzerkreis zugänglich zu machen – unabhängig von deren körperlichen und technischen Möglichkeiten. Von einer barrierefreien Webseite profitieren in der Regel alle Benutzer einer Webseite.
Dazu wurden u.a. folgende Maßnahmen ergriffen:
Einhaltung von Standards
Diese Webseite wurde nach den Richtlinien des W3C, WCAG 1.0 realisiert und ist eine barrierearme Webseite mit einer bestmöglichen Kombination aus Accessibility und Usability (siehe auch die verlinkten Logos der Validatoren).
Diese Webseite wurde nach den Richtlinien des W3C, WCAG 1.0 realisiert und ist eine barrierearme Webseite mit einer bestmöglichen Kombination aus Accessibility und Usability (siehe auch die verlinkten Logos der Validatoren).
Trennung von Inhalt und Design
Es wurde auf die Verwendung von Frames verzichet und das Layout rein über CSS formatiert. Dies erleichtert Screenreadern und ähnlichen Hilfsprogrammen den Zugriff auf die relevanten Inhalte.
Es wurde auf die Verwendung von Frames verzichet und das Layout rein über CSS formatiert. Dies erleichtert Screenreadern und ähnlichen Hilfsprogrammen den Zugriff auf die relevanten Inhalte.
Relative Größenangaben
Dies erlaubt die Skalierbarkeit (Vergrößerung) von Schriften und auch vom Design, ohne, dass Inhalte überlappen oder verloren gehen. Dies kommt vorallem sehbehinderten Menschen zugute. Im Microsoft Internet Explorer kann die Schriftgröße über das Menü Ansicht – Schriftgrad – sehr groß eingestellt werden. In anderen Browsern, wie Mozilla Firefox ist dies über das Menü Ansicht – Schriftgrad vergrößern oder über Strg + Mausrad möglich.
Dies erlaubt die Skalierbarkeit (Vergrößerung) von Schriften und auch vom Design, ohne, dass Inhalte überlappen oder verloren gehen. Dies kommt vorallem sehbehinderten Menschen zugute. Im Microsoft Internet Explorer kann die Schriftgröße über das Menü Ansicht – Schriftgrad – sehr groß eingestellt werden. In anderen Browsern, wie Mozilla Firefox ist dies über das Menü Ansicht – Schriftgrad vergrößern oder über Strg + Mausrad möglich.
Tastaturbedienung
Die Seite kann mittels Tastatur bedient werden, so ,dass auch Nutzer mit motorischen Behinderungen die Seite nutzen können. Blinden Menschen werden Sprungmarken automatisch zu Beginn der Seite vorgelesen und auch in Textbrowsern dargestellt.
Die Seite kann mittels Tastatur bedient werden, so ,dass auch Nutzer mit motorischen Behinderungen die Seite nutzen können. Blinden Menschen werden Sprungmarken automatisch zu Beginn der Seite vorgelesen und auch in Textbrowsern dargestellt.
Textorientierte Linearität und Scripts
Falls Ihr Browser keine Stylesheets, JavaScript oder Flash unterstützt sind sämtliche Inhalte trotzdem zugänglich. Somit sind alle Inhalte auch in reinen Textbrowsern, auf Handhelds (PDA) und auf Handys schnell verfügbar.
Falls Ihr Browser keine Stylesheets, JavaScript oder Flash unterstützt sind sämtliche Inhalte trotzdem zugänglich. Somit sind alle Inhalte auch in reinen Textbrowsern, auf Handhelds (PDA) und auf Handys schnell verfügbar.
Formulare
Sämtliche Formulare sind mit der Tastatur bedienbar, übersichtlich strukturiert und einfach bedienbar. Rückmeldungen für ein korrektes Absenden wie auch detaillierte Fehlermeldungen bei Problemen sind vorhanden.
Sämtliche Formulare sind mit der Tastatur bedienbar, übersichtlich strukturiert und einfach bedienbar. Rückmeldungen für ein korrektes Absenden wie auch detaillierte Fehlermeldungen bei Problemen sind vorhanden.
Drucklayout
Ein eigenes Drucklayout druckt nur den tatsächlich benötigten Inhalt aus.
Ein eigenes Drucklayout druckt nur den tatsächlich benötigten Inhalt aus.
Bilder
Jedes Bild ist mit einem ALT-Tag ausgezeichnet, so dass auch ohne Bilddarstellung der Inhalt dokumentiert wird.
Jedes Bild ist mit einem ALT-Tag ausgezeichnet, so dass auch ohne Bilddarstellung der Inhalt dokumentiert wird.
Texte
Wir haben uns bemüht, Texte einfach und strukturiert zu halten, um eine schnelle Informationsgewinnung zu gewährleisten. Gleichzeitig steht auch eine reine Textversion unserer Website zur Verfügung, welche ebenfalls die gleichen aktuellen Informationen wie die Standardversion aufweist. Ein Umschalten zwischen diesen Darstellungsversionen ist jederzeit möglich.
Wir haben uns bemüht, Texte einfach und strukturiert zu halten, um eine schnelle Informationsgewinnung zu gewährleisten. Gleichzeitig steht auch eine reine Textversion unserer Website zur Verfügung, welche ebenfalls die gleichen aktuellen Informationen wie die Standardversion aufweist. Ein Umschalten zwischen diesen Darstellungsversionen ist jederzeit möglich.
Access Keys (Tastaturkürzel)
Fast alle Browser unterstützen das Anwählen von bestimmten Links durch Tastaturkombinationen welche auf einer Website definiert sind. Unter Windows, können Sie ALT + einen Access Key (zugeordnete Taste), auf Macintosh Control + einen Access Key drücken. Beim Internet Explorer ist danach zusätzlich Enter zu drücken um einen Link zu verfolgen. Unter Textbrowsern oder Browsern, die CSS nicht interpretieren ist zu Beginn jeder Webseite ein Schnellmenü mit den Links definiert.
Fast alle Browser unterstützen das Anwählen von bestimmten Links durch Tastaturkombinationen welche auf einer Website definiert sind. Unter Windows, können Sie ALT + einen Access Key (zugeordnete Taste), auf Macintosh Control + einen Access Key drücken. Beim Internet Explorer ist danach zusätzlich Enter zu drücken um einen Link zu verfolgen. Unter Textbrowsern oder Browsern, die CSS nicht interpretieren ist zu Beginn jeder Webseite ein Schnellmenü mit den Links definiert.
Alle Seiten auf dieser Website definieren die folgenden Access Keys:
- Access Key 0 – Wechsel zur Startseite (Home)
- Access Key 1 – Sprung zur Hauptnavigation
- Access Key 2 – Sprung zur Subnavigation
- Access Key 3 – Sprung zum Inhalt
-
Access Key 4 – Sprung zum Impressum
Unsere Webseite soll leben und laufend verbessert werden. Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Wünsche, Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Fragen.
Zuletzt aktualisiert: 07.19.2010 - 08:18:04 Uhr



