Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
Kraftwerke
Geprägt durch die Lage und das Leben an den Flüssen Drau und Lavant ist unsere Gemeinde eine wahre Energiequelle. Die Verbund-Flusskraftwerke Schwabeck und Lavamünd an der Drau und das KELAG-Krafthaus in Lavamünd mit dem Speichersee in St. Vinzenz als Pumpspeicherkraftwerk sind wesentlich für die Energieerzeugung in Kärnten.
Foto KW Schwabeck folgt | Foto KW Lavamünd folgt | Foto KW Kelag folgt! |
Drauspitz
Fast alle Wässer Kärntens fließen durch Lavamünd. Die Lavant als Hauptfluss des Lavanttales mündet direkt im Ortszentrum in den Hauptfluss von Kärnten die Drau. Durch den Hochwasserschutz entstand ein völlig neuer Drauspitz, frei zugänglich und einladend, den Zusammenfluss direkt zu genießen.
Freizeit & Kultur
Einen hohen Stellenwert hat das Freizeitangebot. Badesee, Stauseearena, Freizeitzentrum, Sport- und Tennisplätze, Kletterfelsen, Radwege, Wandermöglichkeiten, usw. ermöglichen Ruhe, Erholung und sportliche Betätigung.
Badesee | Kulturhaus | Stauseearena |
Lost Place Eisenbahnbrücke
Weit über hundert Jahre steht die Eisenbahnbrücke in Rabenstein, doch nur wenigen ist sie bekannt. Das liegt wohl darin, dass von staatlicher Seite die Eisenbahnstrecke von Lavamünd nach Dravograd aufgelassen wurde und daher die Bedeutung verlor. Die Mitte der Brücke bildet in etwa die Staatsgrenze Österreich – Slowenien und es fließt der Wölblbach unterhalb hindurch. Der nächstgelegene Bahnhof war der Bahnhof Rabenstein, der mittlerweile abgetragen wurde.
Friedhof St. Vinzenz
St. Vinzenz war weltweit für seine Glaserzeugung bekannt. Noch nicht industriell ausgereift war die Folge, dass ein hoher Arbeitskräfteeinsatz notwendig war. Teils über 600 Personen waren in St. Vinzenz dadurch wohnhaft. Der Friedhof St. Vinzenz in unserem Gemeindegebiet ist selbst Einheimischen kaum bekannt und beeindruckt umso mehr durch seine nicht alltägliche Lage, Ruhe und Abgeschiedenheit.
Burg Hammerberg
Naturbadesee Lavamünd, Stauseearena Lavamünd, Kletterfelsen Dreifaltigkeit, zahlreiche sehenswerte Kirchen, touristischer Flößereibetrieb auf der Drau in Lavamünd, Draukraftwerke Lavamünd und Schwabeck, Speichersee Soboth, Verkehrsknotenpunkt, Radknotenpunkt von R1 und R10, viele Freizeit- und Wandermöglichkeiten, Tennisplätze, Fussballplätze, Beachvolleyballplatz, Tischtennis, Kletterfelsen, Mountainbikestrecken, Geo-Pfad, Fischerei, Bootshafen, lokale Reitmöglichkeiten, und vieles mehr